Günther Enderlein
Primary tabs
“Mallophaga”, in Fauna von Deutschland, Leipzig: Quelle und Meyer, 1944, pp. 184 - 186, 222.
, “Federlinge und Haarlinge. Mallophaga”, in Die Tierwelt Mitteleuropas, vol. 4, Leipzig: Quelle & Meyer, 1927, pp. 17 - 24.
44815.pdf (1.82 MB)
, 
“Parasitische Insekten aus Lithauen”, Abhandlungen der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-physikalische Klasse, p. 252, 1923.
44629.pdf (1.28 MB)
, 
“Uber einige subantarktische Mallophagen”, Zoologischer Anzeiger, vol. 49, no. 9, pp. 241 - 246, 1917.
40735.pdf (8.9 MB)
, 
“Anoplura, Läuse”, in Fauna von Deutschland. Ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt, vol. 5, Leipzig: , 1914, pp. 371 - 374.
, Die Insekten des Antarkto- Archiplata- Gebietes (Feuerland, Falklandinseln, Südgeorgien), vol. 48(3). Kungl. Sv. Vet. Ak. Handl., 1912, p. 170 pp.
44984.pdf (11.55 MB)
, 
“Die fossilen Copeognathan und ihre phylogenie”, Palaentographica, vol. 58, pp. 279 - 360, 1911.
, “Anopluren (Siphunculaten) und Mallophagen”, in Forschungsreise im westlichen und zentral Südafrika angeführt in den Jahren 1903-1905, vol. 28, Jena: Gustav Fisher, 1909, pp. 79 - 81.
5311.pdf (200.01 KB)
, 
“Die Insekten des antarktischen Gebietes”, in Deutsche Sudpolar-Expedition 1901-1903, vol. Vol. 10, Zoology Vol. 2, Berlin: G. Reimer, 1909, pp. 361, 411, 442 - 457, 462-463, 472-473, 477, 510.
41086.pdf (5.08 MB)
, 
“Siphonaptera et Anoplura. 2. Anoplura”, in Wissenschaftliche Ergebenisse der Schwedischen Zoologischen Expedition nach Dem Kilimandjaro, dem Meru und Nen Umgebenden Massaisteppen Deutsch-Ostafrikas, 1905-1906 unter leitung von Prof. Dr. Yngve Sjöstedt, vol. 11, Stockholm: Tryckt Hos, P. Palmquists Aktiebolag, 1909, pp. 7 - 9.
8049.pdf (226.83 KB)
, 
“Die insekten des antarktischen Gebietes, Deutsche Südpolar expedition 1901-1903”, Zoologie, vol. 2, pp. 361 - 528, 1908.
44226.pdf (35.61 MB)
, 
“Läusestudien V. Schuppen als sekundäre Atmungsorgane, sowie über eine neue antarktische Echinophthiriiden-Gattung, 12. Beitrag zur Kenntnis der antarkischen Fauna”, Zoologischer Anzeiger, vol. 29, pp. 659 - 665, 1906.
42117.pdf (1.75 MB)
, 
“Läusestudien III. Zur Morphologie des Läusekopfes”, Zoologischer Anzeiger, vol. 28, no. 19-20, pp. 626 - 638, 1905.
5314.pdf (660.16 KB)
, 
“Über einen auffälligen Sexualdimorphismus bei Polyplax spinulosa (Burm.). 5. Läusestudien IV”, Zoologischer Anzeiger, vol. 29, pp. 192 - 194, 1905.
42116.pdf (609.86 KB)
, 
“Läuse-Studien. I. Über die Morphologie, Klassifikation und systematische Stellung der Anopluren nebst Bemerkungen zur Systematik der Insektenordnungen”, Zoologischer Anzeiger, vol. 28, no. 4, pp. 121 - 147, 1904.
1093.pdf (1.18 MB)
, 
“Läuse-Studien. II. Nachtrag”, Zoologischer Anzeiger, vol. 28, no. 6, pp. 220 - 223, 1904.
5312.pdf (139.6 KB)
, 
“Lepidophthirus n.gen., eine Laus der Elefantenrobbe von der Kerguelen-Insel”, Zoologischer Anzeiger, vol. 28, pp. 43 - 47, 1904.
42114.pdf (711.15 KB)
, 
“Die Landarthropoden der von der Tiefsee-Expedition besuchten antarktischen Inseln. Wissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Tiefsee-Expedition auf dem Dampfer "Valdivia" 1898 - 1899”, in Auftrage des Reichsamtes des Innern hrsg. von Carl Chun, vol. 3(7), Jena: , 1903, pp. 197 - 270.
44225 Eng trans of pp236-8.pdf (1.22 MB)
, 
“Über die morphologie, gruppierung und systematische stellung der Corrodentien”, Zoologischer Anzeiger, vol. 26, pp. 423 - 437, 1903.
41663.pdf (1.26 MB)
, 